Die mea-Gesundheitstipps

Gesundheit ist ein hohes Gut. Daran sollte man nicht nur denken, wenn es einem gerade nicht so gut geht. Hier finden Sie kurze Ratschläge zu verschiedenen aktuellen Themen aus den Bereichen Gesundheit und Wellness.

Allergiezeit

Wenn die Pollen fliegen...

Sobald die ersten Pollen fliegen, greifen Millionen Menschen zum Taschentuch, denn Niesanfälle, Fließschnupfen und Augenjucken sind in dieser Zeit mal wieder an der Tagesordnung. Die Leidenszeit hat für einige Pollenallergiker bereits mit dem ersten Pollenflug von Erle und Hasel begonnen. Ab März ist dann abhängig vom Wetter und vom Standort mit Birkenpollen zu rechnen. Kaum endet die Baumpollensaison im Mai, fangen die Gräser und der Roggen an zu blühen. Der eine kann alltäglich leichte Symptome verspüren, der andere sich jedoch richtig krank fühlen.

Tipps aus der Natur

Durch das ständige Nasenputzen, Naselaufen, Jucken und möglicherweise austrocknende Nasensprays freut sich die Nase über heilende Pflege. So können Olivenöl oder Nasenöle mit einem Zusatz an Orangen- oder Zitronenöl das Gefühl der Trockenheit und den Juckreiz lindern. Trockene Schleimhäute sind zudem nicht nur unangenehm, sondern auch besonders anfällig. Die schützende Ölschicht macht Schleimhäute widerstandsfähiger und vermindert außerdem auch die unerwünschte Kontaktaufnahme der Pollen mit der Nasenschleimhaut.

Gerne beraten wir Sie ausführlich zum Thema Allergien.

Weitere Tipps und Infos zum Thema geben wir Ihnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch. Sprechen Sie uns bei Ihrem nächsten Besuch in unserer Apotheke einfach darauf oder nehmen Sie gleich hier Kontakt zu uns auf.

Wir freuen uns über Ihre Nachricht oder Ihren Anruf.

069 97784590  Nachricht schreiben

Rückenschmerzen

Ein schöner Rücken kann entzücken - aber auch Probleme bereiten, wenn er vernachlässigt wird. Folgende Tipps sind eine Wohltat für den belasteten Rücken und beugen Problemen vor:

  • Bringen Sie in Ihren Alltag mehr Bewegung – nehmen Sie die Treppe statt des Fahrstuhls, bringen Sie die Post zu Fuß zum Briefkasten oder holen Sie die Sonntagsbrötchen mit dem Fahrrad.
  • Bei einem Bürojob kleben Sie nicht am Schreibtisch fest – stehen Sie zwischendurch auf und vertreten Sie sich die Beine, ändern Sie regelmäßig Ihre Sitzposition, recken und strecken Sie sich und animieren Sie Ihre Kollegen es Ihnen gleich zu tun.
  • Wechseln Sie bei einer stehenden Tätigkeit öfter die Position, auch hier können Sie sich zwischendurch recken und strecken.
  • Krümmen Sie beim Heben nicht den Rücken, sondern gehen Sie in die Knie und stehen Sie mit geradem Rücken auf.
  • Verteilen Sie Einkäufe auf zwei Tüten und tragen Sie eine links und eine rechts.
  • Treiben Sie regelmäßig Sport – 2-3 mal pro Woche für mindestens 30 Minuten eine Sportart nach Wahl, denn jede Sportart stärkt die Rumpfmuskulatur. Schwimmen und Radfahren sind besonders rückenschonend.
  • Wenn der Rücken schon einmal Probleme bereitet hat, kräftigen Sie gezielt die Rumpfmuskulatur, das heißt trainieren Sie die Rücken- und Bauchmuskulatur. Beide Muskelgruppen zusammen stabilisieren die Wirbelsäule.
  • Bauen Sie Übergewicht ab, denn jedes Kilogramm weniger entlastet die Wirbelsäule mehr.
  • Achten Sie auf leichte Schuhe mit stoßdämpfenden Einlagen.
  • Legen Sie sich während einer Schmerzattacke so auf den Boden, dass Hüft- und Kniegelenke (mit Hilfe eines Stuhls) jeweils einen rechten Winkel bilden - das entlastet die Bandscheiben.
  • Massieren Sie regelmäßig mit beiden Händen die untere Rückenpartie.
  • Halten Sie stets den Rücken warm.
  • Benutzen Sie Heizkissen, Wärmflasche oder nehmen Sie heiße Bäder, das vertreibt die Schmerzen.

Gerne beraten wir Sie ausführlich zum Thema Rückenschmerzen.

Weitere Tipps und Infos zum Thema geben wir Ihnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch. Sprechen Sie uns bei Ihrem nächsten Besuch in unserer Apotheke einfach darauf oder nehmen Sie gleich hier Kontakt zu uns auf.

Wir freuen uns über Ihre Nachricht oder Ihren Anruf.

069 97784590  Nachricht schreiben

Sommer, Sonne & Gesundheit

Sonne, Strand und Sonnenbrand - Die Haut auf Sommerkurs

Die Sonne im Freien genießen: Schwimmbad, Sport oder einfach faul in der Sonne liegen. So sieht für viele Menschen der perfekte Sommer und Urlaub aus. Damit das Vergnügen ungetrübt bleibt, ist ein auf die Haut abgestimmter Sonnenschutz, der die Eigenschutzzeit der Haut durch Lichtschutzfilter verlängert, unverzichtbar. Bei Sonnenbrand reagiert die Haut sechs bis acht Stunden nach dem Sonnenbad mit Rötungen, Juckreiz oder Schmerzen. Bei leichtem Sonnenbrand bringen After-Sun-Produkte Linderung und Kühlung. 

Unser Tipp

Meiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und verwenden Sie Sonnenschutzpräparate mit sehr hohem Lichtschutzfaktor. Bei akuten Hautreaktionen lindern kühlende, antiallergische Gele den unangenehmen Juckreiz.

10 goldene Sonnenregeln für maximalen Genuss

  • Tragen Sie den Lichtschutz mindestens 30 Minuten vor dem Sonnen großzügig auf.
  • Sonnenschutzmittel werden meist zu sparsam verwendet! Rechnen Sie mit drei bis vier Esslöffel Sonnenmilch für den ganzen Körper eines Erwachsenen, um den deklarierten Lichtschutz zu gewährleisten.
  • Sie benötigen ca. 150 - 200 ml Ihres Sonnenschutzproduktes pro Person und Woche mit dem richtigen Lichtschutzfaktor. 
  • Gewöhnen Sie sich langsam an die Sonne und gehen Sie nie ungeschützt in die pralle Sonne; besonders meiden sollten Sie die Mittagssonne zwischen 11 und 15 Uhr.
  • Tragen Sie schützende Kleidung, Sonnenhut und Sonnenbrille (am besten mit UV-Schutz).
  • Verwenden Sie im Halbschatten, unter Bäumen oder unter dem Sonnenschirm ebenfalls Sonnenschutzpräparate.
  • Ein guter Sonnenschutz ist auch gleichzeitig ein Hautalterungsschutz.
  • Erneuern Sie den Sonnenschutz nach dem Baden.
  • Trinken Sie viel Wasser: 2-3 Liter am Tag sind empfehlenswert.
  • Verwöhnen Sie Ihre Haut nach dem Sonnen mit einer kühlenden Aprés-Lotion.

Gerne beraten wir Sie ausführlich zum Thema Sonnenschutz.

Weitere Tipps und Infos zum Thema geben wir Ihnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch. Sprechen Sie uns bei Ihrem nächsten Besuch in unserer Apotheke einfach darauf oder nehmen Sie gleich hier Kontakt zu uns auf.

Wir freuen uns über Ihre Nachricht oder Ihren Anruf.

069 97784590  Nachricht schreiben