Gesundheit ist ein hohes Gut. Daran sollte man nicht nur denken, wenn es einem gerade nicht so gut geht. Hier finden Sie kurze Ratschläge zu verschiedenen aktuellen Themen aus den Bereichen Gesundheit und Wellness.
Sobald die ersten Pollen fliegen, greifen Millionen Menschen zum Taschentuch, denn Niesanfälle, Fließschnupfen und Augenjucken sind in dieser Zeit mal wieder an der Tagesordnung. Die Leidenszeit hat für einige Pollenallergiker bereits mit dem ersten Pollenflug von Erle und Hasel begonnen. Ab März ist dann abhängig vom Wetter und vom Standort mit Birkenpollen zu rechnen. Kaum endet die Baumpollensaison im Mai, fangen die Gräser und der Roggen an zu blühen. Der eine kann alltäglich leichte Symptome verspüren, der andere sich jedoch richtig krank fühlen.
Tipps aus der Natur
Durch das ständige Nasenputzen, Naselaufen, Jucken und möglicherweise austrocknende Nasensprays freut sich die Nase über heilende Pflege. So können Olivenöl oder Nasenöle mit einem Zusatz an Orangen- oder Zitronenöl das Gefühl der Trockenheit und den Juckreiz lindern. Trockene Schleimhäute sind zudem nicht nur unangenehm, sondern auch besonders anfällig. Die schützende Ölschicht macht Schleimhäute widerstandsfähiger und vermindert außerdem auch die unerwünschte Kontaktaufnahme der Pollen mit der Nasenschleimhaut.
Gerne beraten wir Sie ausführlich zum Thema Allergien.
Weitere Tipps und Infos zum Thema geben wir Ihnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch. Sprechen Sie uns bei Ihrem nächsten Besuch in unserer Apotheke einfach darauf oder nehmen Sie gleich hier Kontakt zu uns auf.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht oder Ihren Anruf.
Ein schöner Rücken kann entzücken - aber auch Probleme bereiten, wenn er vernachlässigt wird. Folgende Tipps sind eine Wohltat für den belasteten Rücken und beugen Problemen vor:
Bringen Sie in Ihren Alltag mehr Bewegung – nehmen Sie die Treppe statt des Fahrstuhls, bringen Sie die Post zu Fuß zum Briefkasten oder holen Sie die Sonntagsbrötchen mit dem Fahrrad.
Bei einem Bürojob kleben Sie nicht am Schreibtisch fest – stehen Sie zwischendurch auf und vertreten Sie sich die Beine, ändern Sie regelmäßig Ihre Sitzposition, recken und strecken Sie sich und animieren Sie Ihre Kollegen es Ihnen gleich zu tun.
Wechseln Sie bei einer stehenden Tätigkeit öfter die Position, auch hier können Sie sich zwischendurch recken und strecken.
Krümmen Sie beim Heben nicht den Rücken, sondern gehen Sie in die Knie und stehen Sie mit geradem Rücken auf.
Verteilen Sie Einkäufe auf zwei Tüten und tragen Sie eine links und eine rechts.
Treiben Sie regelmäßig Sport – 2-3 mal pro Woche für mindestens 30 Minuten eine Sportart nach Wahl, denn jede Sportart stärkt die Rumpfmuskulatur. Schwimmen und Radfahren sind besonders rückenschonend.
Wenn der Rücken schon einmal Probleme bereitet hat, kräftigen Sie gezielt die Rumpfmuskulatur, das heißt trainieren Sie die Rücken- und Bauchmuskulatur. Beide Muskelgruppen zusammen stabilisieren die Wirbelsäule.
Bauen Sie Übergewicht ab, denn jedes Kilogramm weniger entlastet die Wirbelsäule mehr.
Achten Sie auf leichte Schuhe mit stoßdämpfenden Einlagen.
Legen Sie sich während einer Schmerzattacke so auf den Boden, dass Hüft- und Kniegelenke (mit Hilfe eines Stuhls) jeweils einen rechten Winkel bilden - das entlastet die Bandscheiben.
Massieren Sie regelmäßig mit beiden Händen die untere Rückenpartie.
Halten Sie stets den Rücken warm.
Benutzen Sie Heizkissen, Wärmflasche oder nehmen Sie heiße Bäder, das vertreibt die Schmerzen.
Gerne beraten wir Sie ausführlich zum Thema Rückenschmerzen.
Weitere Tipps und Infos zum Thema geben wir Ihnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch. Sprechen Sie uns bei Ihrem nächsten Besuch in unserer Apotheke einfach darauf oder nehmen Sie gleich hier Kontakt zu uns auf.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht oder Ihren Anruf.
Sonne, Strand und Sonnenbrand - Die Haut auf Sommerkurs
Die Sonne im Freien genießen: Schwimmbad, Sport oder einfach faul in der Sonne liegen. So sieht für viele Menschen der perfekte Sommer und Urlaub aus. Damit das Vergnügen ungetrübt bleibt, ist ein auf die Haut abgestimmter Sonnenschutz, der die Eigenschutzzeit der Haut durch Lichtschutzfilter verlängert, unverzichtbar. Bei Sonnenbrand reagiert die Haut sechs bis acht Stunden nach dem Sonnenbad mit Rötungen, Juckreiz oder Schmerzen. Bei leichtem Sonnenbrand bringen After-Sun-Produkte Linderung und Kühlung.
Unser Tipp
Meiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und verwenden Sie Sonnenschutzpräparate mit sehr hohem Lichtschutzfaktor. Bei akuten Hautreaktionen lindern kühlende, antiallergische Gele den unangenehmen Juckreiz.
10 goldene Sonnenregeln für maximalen Genuss
Tragen Sie den Lichtschutz mindestens 30 Minuten vor dem Sonnen großzügig auf.
Sonnenschutzmittel werden meist zu sparsam verwendet! Rechnen Sie mit drei bis vier Esslöffel Sonnenmilch für den ganzen Körper eines Erwachsenen, um den deklarierten Lichtschutz zu gewährleisten.
Sie benötigen ca. 150 - 200 ml Ihres Sonnenschutzproduktes pro Person und Woche mit dem richtigen Lichtschutzfaktor.
Gewöhnen Sie sich langsam an die Sonne und gehen Sie nie ungeschützt in die pralle Sonne; besonders meiden sollten Sie die Mittagssonne zwischen 11 und 15 Uhr.
Tragen Sie schützende Kleidung, Sonnenhut und Sonnenbrille (am besten mit UV-Schutz).
Verwenden Sie im Halbschatten, unter Bäumen oder unter dem Sonnenschirm ebenfalls Sonnenschutzpräparate.
Ein guter Sonnenschutz ist auch gleichzeitig ein Hautalterungsschutz.
Erneuern Sie den Sonnenschutz nach dem Baden.
Trinken Sie viel Wasser: 2-3 Liter am Tag sind empfehlenswert.
Verwöhnen Sie Ihre Haut nach dem Sonnen mit einer kühlenden Aprés-Lotion.
Gerne beraten wir Sie ausführlich zum Thema Sonnenschutz.
Weitere Tipps und Infos zum Thema geben wir Ihnen gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch. Sprechen Sie uns bei Ihrem nächsten Besuch in unserer Apotheke einfach darauf oder nehmen Sie gleich hier Kontakt zu uns auf.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht oder Ihren Anruf.
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten
Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.
Notwendig
Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können
nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders
aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese
Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in
den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann
dann aber nicht gewährleistet werden.
Cookie Consent
Zweck: Wir bitten Website-Besucher um die Einwilligung zum Setzen von Cookies und zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
Dazu wird jedem Website-Besucher eine UUID (pseudonyme Identifikation des Nutzers) zugewiesen, die bis zum Ablauf des Cookies zur Speicherung der Einwilligung gültig ist.
Der Cookie wird dazu verwendet, um zu testen, ob Cookies gesetzt werden können und um zu speichern, in welche Services aus welchen Service-Gruppen der Besucher eingewilligt hat.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung Anbieter: KennstDuEinen (WinLocal GmbH) Datenschutzerklärung:Zur Datenschutzerklärung »
Funktional
Funktionale Services sind notwendig, um über die wesentliche Funktionalität der Website hinausgehende Features wie hübschere Schriftarten, Videowiedergabe oder interaktive Web 2.0-Features bereitzustellen.
Inhalte von z.B. Video- und Social Media-Plattformen sind standardmäßig gesperrt und werden nicht geladen.
YouTube
Zweck: YouTube ermöglicht die direkte Einbettung von auf youtube.com veröffentlichten Inhalten in Websites.
Die Cookies werden verwendet, um besuchte Websites und detaillierte Statistiken über das Nutzerverhalten zu sammeln.
Diese Daten können mit den Daten der auf youtube.com und google.com angemeldeten Nutzer verknüpft werden.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung Anbieter: Google Ireland Limited Datenschutzerklärung:https://policies.google.com/privacy
Wistia
Zweck: Wir nutzen Plugins von Wistia, um Videos abzuspielen. Betreiber der Dienstleistung ist Wistia.
Wenn Sie eine unserer mit einem Wistia-Player ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Wistia hergestellt.
Wistia erhebt anonymisiert personenbezogene Daten.
Sind Sie als Mitglied bei Wistia eingeloggt, ordnet Wistia diese Information Ihrem jeweils persönlichen Benutzerkonto dieser Plattform zu.
Eine solche Zuordnung können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Website von Ihrem Benutzerkonto abmelden.
Die Nutzung von Wistia erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung Anbieter: Wistia, 17 Tudor Street, Cambridge, Massachusetts, USA Datenschutzerklärung:https://wistia.com/privacy
Google reCAPTCHA
Zweck: Google reCAPTCHA ist eine Lösung zur Erkennung von Bots, z.B. bei der Eingabe von Daten in Online-Formulare, und zur Verhinderung von Spam.
Die Cookies dienen dazu den Nutzer innerhalb der Google bekannten Daten über den Nutzer zu identifizieren und die Bösartigkeit des Nutzers zu klassifizieren.
Diese gesammelten Daten können mit Daten von Nutzern verknüpft werden, die sich bei ihren Google-Konten auf google.com oder einer lokalisierten Version von Google angemeldet haben.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung Anbieter: Google Ireland Limited Datenschutzerklärung:https://policies.google.com/privacy
Google Maps
Zweck: Google Maps zeigt Karten auf der Website als Iframe oder über JavaScript direkt eingebettet als Teil der Website an.
Auf dem Client-Gerät des Nutzers werden keine Cookies im technischen Sinne gesetzt, aber es werden technische und persönliche Daten wie z.B. die IP-Adresse vom Client an den Server des Diensteanbieters übertragen, um die Nutzung des Dienstes zu ermöglichen.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung Anbieter: Google Ireland Limited Datenschutzerklärung:https://policies.google.com/privacy
Google Fonts
Zweck: Google Fonts ist ein Dienst, der Schriften, die nicht auf dem Client-Gerät des Nutzers installiert sind, herunterlädt und in die Website einbettet. Auf dem Client-Gerät des Nutzers werden keine Cookies im technischen Sinne gesetzt, aber es werden technische und persönliche Daten wie z.B. die IP-Adresse vom Client an den Server des Dienstanbieters übertragen, um die Nutzung des Dienstes zu ermöglichen.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung Anbieter: Google Ireland Limited Datenschutzerklärung:https://policies.google.com/privacy
Statistiken
Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u.a. die Besucher
dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten.
Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten
gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.
Google Analytics
Zweck: Google Analytics ist ein Dienst zur Erstellung detaillierter Statistiken über das Nutzerverhalten auf der Website.
Die Cookies werden verwendet, um Nutzer zu unterscheiden, die Anfragerate zu drosseln, die Client-ID mit der AMP-Client-ID des Nutzers zu verknüpfen, kampagnenbezogene Informationen von und für den Nutzer zu speichern und um Daten von mehreren Seitenaufrufen zu verknüpfen.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung Anbieter: Google Ireland Limited Datenschutzerklärung:https://policies.google.com/privacy
Google Tag Manager
Zweck: Google Tag Manager ist ein Dienst zur Verwaltung von Tags, die durch ein bestimmtes Ereignis ausgelöst werden, welche ein drittes Script einfügen oder Daten an einen dritten Dienst senden. Auf dem Client-Gerät des Nutzers werden keine Cookies im technischen Sinne gesetzt, aber es werden technische und persönliche Daten wie z.B. die IP-Adresse vom Client an den Server des Diensteanbieters übertragen, um die Nutzung des Dienstes zu ermöglichen.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung Anbieter: Google Ireland Limited Datenschutzerklärung:https://policies.google.com/privacy
Marketing
Um Werbeanzeigen besser auf Sie und Ihre Interessen zuschneiden zu können,
sammeln sogenannte Marketing-Cookies (von Dritten) Informationen sowohl während Ihres Aufenthaltes auf unser
Kontaktseite als auch darüber hinaus auf anderen Seiten.
Teilweise werden für diese Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet.
Cookies in sozialen Medien bieten die Möglichkeit, Sie mit Ihren sozialen Netzwerken zu verbinden und
Inhalte unserer Kontakktseite über soziale Medien zu teilen.
KennstDuEinen Widget
Zweck: Diese Seite nutzt zur Anzeige von Kundenmeinungen das KennstDuEinen-Widget der WinLocal GmbH. Das Widget ist ein auf unserer Website eingebundenes Javascript. Beim Aufruf einer Webseite, auf der es eingebunden ist, lädt das Widget Aussehen und Inhalte (z.B. Bewertungen) vom KennstDuEinen-Webserver. Über das Widget werden keine Nutzeraktivitäten oder Performance-Daten unserer Website ausgewertet; es dient lediglich zu Marketing-Zwecken auf unserer Website. Beim Nachladen des Widgets auf unserer Website werden keine Cookies im Browser der Nutzer gesetzt, die die Website besuchen.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung Anbieter: WinLocal GmbH, Neue Börsenstraße 6, 60487 Deutschland Datenschutzerklärung:https://www.kennstdueinen.de/datenschutz
Facebook Pixel
Zweck: Facebook-Pixel hilft dabei festzustellen, ob du die Zielgruppe für die Präsentation von Anzeigen innerhalb des Facebook-Werbenetzwerks bist. Der Facebook-Pixel ermöglicht es auch die Wirksamkeit von Facebook-Werbung zu verfolgen. Mit der zusätzlichen Funktion “extended comparison” werden in deinem Facebook-Konto gespeicherte Informationen, wie z.B. E-Mail-Adressen oder Facebook-IDs von Nutzern in verschlüsselter Form zielgruppengerecht verwendet. Cookies werden verwendet, um Nutzer zu unterscheiden und ihr Verhalten auf der Website im Detail aufzuzeichnen und diese Daten mit Werbedaten aus dem Facebook-Werbenetzwerk zu verknüpfen. Diese Daten können mit den Daten der auf facebook.com mit ihren Facebook-Konten registrierten Nutzer verknüpft werden.
Google Ads Conversion Tracking & Google Remarketing
Zweck: Google Ads Conversation Tracking verfolgt die Konversionsrate und den Erfolg von Google Ads-Kampagnen. Es werden Cookies verwendet, um Nutzer zu unterscheiden und ihr Verhalten auf der Website im Detail zu verfolgen und diese Daten mit Werbedaten aus dem Google Ads-Werbenetzwerk zu verknüpfen. Darüber hinaus werden die Daten für das so genannte “Remarketing” verwendet, um Nutzern, die bereits auf eine unserer Anzeigen innerhalb des Google Ads-Netzwerks geklickt haben, erneut gezielte Werbung anzuzeigen. Diese Daten können mit Daten über Nutzer verknüpft werden, die sich bei ihren Google-Konten auf google.com oder einer lokalisierten Version von Google angemeldet haben.
Verwendung auf gesetzlicher Grundlage von: Einwilligung Anbieter: Google Ireland Limited Datenschutzerklärung:https://policies.google.com/privacy
Über den Link 'Cookie Einstellungen' im Fuß der Website können Sie ihre Einstellungen jederzeit ändern.